
Mario Kotaska – Sterne-Koch & TV-Koch, Moderator, Autor




Letztlich ist das Im-Team-Spielen für den blonden Spitzenkoch, der übrigens zwischendurch auch im Restaurant „Drei Stuben“ in Meersburg, im „Hohlbein´s“ in Frankfurt und in „Die Quadriga“, (Hotel Brandenburger Hof Berlin) Station gemacht hat und 2002 beim „Prix Culinaire Pierre Taittinger“ mit dem besten Fischgericht glänzte, bis heute seine Sache.

Deshalb dröhnt hinter den Kulissen des Restaurants auch schon mal der Punk aus den Boxen, weil der – zum Beispiel beim Spargelschälen kiloweise – erst den richtigen Rhythmus bringt. Oder man verfolgt in der Küche auf dem Monitor nebenher auch schon mal die Schwarzwaldklinik sowie samstags die aktuellen Fußball-Wettkämpfe. Schließlich kann man als bekennender Schalke-Fan selbst beim Zaubern aller kulinarischen Highlights nicht aus seiner Haut. Und dass es nach Feierabend häufiger zum Kickern in die Kneipe um die Ecke geht? Dass die Farben, die als Leiste den Kabelschacht in der Küche zieren, ausgerechnet blau-weiß sind? Kein Zufall.

Persönliche Daten
Geburtsdatum | 28.11.1973 |
Geburtsort | Kassel |
Größe | 175 cm |
Wohnort | Köln |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Hobbys
Wein |
Tanzen |
Fußball (Fan von Schalke 04) |
Eishockey (Fan von den Kölner Haien) |
Er liebt deutsche Schlager |
Er ist Hobby-Rennfahrer |
Ausbildung
1994-1995 | Ausbildung zum Hotelfachmann Schloss Bühlerhöhe im badischen Bühl |
1995-1998 | Ausbildung zum Koch im Gourmetrestaurant Imperial Schlosshotel unter der Leitung von Küchenchef Wolfgang Müller (1 Michelin-Stern/ 18 Punkte Gault Millau) |
Werdegang
07/1998 | Commis de Cuisine Gourmetrestaurant “Imperial Schlosshotel” Bühlerhöhe |
10/1998 | Demi-Chef de Cuisine Restaurant „Drei Stuben“ in Meersburg, 1 Michelin-Stern/ 18 Punkte Gault Millau |
12/1998 | Praktikum im Hotel Traube Tonbach Schwarzwaldstube (3 Michelin-Sterne / 19 Punkte Gault Millau) |
01/1999 | Chef de Partie Entremetier Gourmetrestaurant „Imperial Schlosshotel“ Bühlerhöhe |
09/1999 | Chef de Partie Restaurant „Hohlbein´s“ Frankfurt am Main (13 Punkte Gault Millau) |
12/1999 | Chef de Partie Gardemanger / Patissier Restaurant „Die Quadriga“ Hotel „Brandenburger Hof“, in Berlin (1 Michelin-Stern/ 17 Punkte Gault Millau) |
11/2000 – Anfang 2002 | Sous-Chef Gourmetrestaurant „Adermann” Bar & Restaurant Andermann GmbH, Berlin (1 Michelin Stern seit November 2001), Erwerb der Ausbildereignungsverordnung |
08/2002 | Praktikum in der Agentur Kochende Leidenschaft, Bad Oeynhausen, Teilnahme an der nationalen Ausscheidung Prix Culinaire Pierre Taittinger (2. Platz, bestes Fischgericht) |
2003-2010 | Küchenchef im La Societe, Köln (16 Punkte Gault Millau) |
Seit 2009 | Eröffnung des „Bratwerk by Mario Kotaska“, Köln |
2014 | Eröffnung der gemeinsamen Kochschule mit Ralf Zacherl in Berlin |
TV-Präsenz
2004 | RTL2 | Die Kochprofis – Einsatz am Herd |
2004 | Pro7 | Mittagsmagazin „SAM“ |
2005 | ZDF | „Kerners Köche“, später „Lanz kocht“ bis 2013 |
seit 2008 | VOX | „Die Küchenchefs” |
seit 2014 | ZDF | ZDF Fernsehgarten |
ab 2014 | ZDF | Moderator der Küchenschlacht (seit 2009 Jury-Mitglied) |
2016 | RTL | “Dance Dance Dance” |
Bücher
Erscheinungsjahr | Titel | Verlag |
2008 | „DieKochprofis–DasKochbuch“ | Egmont VGS |
2012 | Kochen mit den Küchenchefs | Edel Germany |
2012 | Street Food | AT Verlag |
2018 | „DasPlus-3-Prinzip–Einfach kochen mit wenig Zutaten“ | EMF Verlag |
Auszeichnungen
2013 | Gastro-Stern (für das Geschäftskonzepte seines Imbiss’ „bratwerk“, verliehen auf der Fachmesse Internorga) |
2013 | Silbermedaille der „Gastronomischen Akademie“ Deutschlands für das Kochbuch „Street Food“ |
seit 2016 | 1 Michelin-Stern |
Links
Website Mario Kotaska | wwww.mariokotaska.com |
Buchungsanfrage/Kontakt
Sie möchten einen unserer Klienten buchen oder benötigen weitere Informationen? Wir sind gerne für Sie da. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf – wir freuen uns auf Sie!